Daniel Twardowski Pinot Noix Ardoise - 75cl - Mosel-Saar-Ruwer, Deutschland

Berichten Sie über das Produkt

Image of Daniel Twardowski Pinot Noix Ardoise - 75cl - Mosel-Saar-Ruwer, Deutschland

Riesling an der Mosel machen kann jeder, dafür ist die Region bekannt. Doch Daniel Twardowski schwebte etwas Anderes vor. Als Weinhändler hatte er eine Passion für französischen Spätburgunder entwickelt, den es in seiner Heimat nicht gab. Warum, fragte er sich, sollten die edlen Pinot-Trauben nicht auch am Ufer der Mosel gedeihen? Nach langem Tüfteln mit Spezialisten waren die richtigen Klone gefunden. Heraus kam ein Rotwein, der schmeckt, wie er es sich erträumt hatte. Der Rabe und die Nuss auf dem Etikett erinnern an die unkonventionelle Herangehensweise und das Besondere an diesem gewagten Projekt. Denn irgendwie waren auch die Vögel inspirierend, die sich Nüsse von einem alten Baum am Rande des Weinberges schnappten, um sie von hoch oben auf den Schieferboden zwischen den Reben krachen zu lassen, bis am Ende – knacks – das Innere frei lag. Pinot Noix ist übrigens kein Schreibfehler – noix heisst Nuss auf Französisch. Auch Twardowski hat mit viel Hingabe, positivem Wahnsinn und einer guten Portion Glück erreicht, was ihm vorschwebte – und dabei vor allem eines gelernt: Niemand steigt zu hoch auf, wenn er mit eigenen Flügeln fliegt. Das Weingut liegt im Westen Deutschlands – an einem Seitenarm der Mosel, nahe des Dorfes Dhron. Auf drei Hektar wachsen dort seit 2006 ausschliesslich Pinot-Klone in Steilhang- und Gran Cru Lagen, die zu einem Wein pro Jahrgang ausgebaut werden. Der Boden ist rötlich und von Eisenoxidadern durchzogen, die dem Wein seine typische Mineralität und einen gewissen Salzton verleihen. Anders als im südlicher gelegenen Burgund ist das Klima aber etwas kühler. Daraus resultiert eine solide Säure als Basis für die Frucht und Leichtigkeit des Weins, der dunkler und farbstabiler ist als herkömmlicher Burgunder. Das Beste ist für die Königin der Rotweine gerade gut genug: Selektive Handlese, ökologische Bodenbearbeitung ohne Chemie, und die Bereitung und Abfüllung erfolgt auf alte französische Art, in einer Korbpresse ohne mechanisches Pumpen. Wie früher, im vormaschinellen Zeitalter, als in den Weingärten an der Mosel noch mehr Nussbäume standen, in deren Schatten sich die Arbeiter ausruhen konnten. Bei einer hochkarätig bespielten Blindverkostung schlug der Newcomer von der Mosel viele andere Weine, darunter den 2008er Spätburgunder von Gantenbein und sogar den 2001er La Tâche von Romanée-Conti.


Marke: Daniel Twardowski
Kategorie: Rotwein
weitere Infos: Jahrgang: 2017
  Sorte / Traube: Pinot Noir
  Region / Herkunft: Mosel-Saar-Ruwer
  Inhalt: 75cl
  SKU: 1129588
Online Shop: FLASCHENPOST

Aktionspreis: CHF 84.95

statt (CHF 89.45) bei FLASCHENPOST

+ CHF Versandkosten

Verfügbarkeit: auf Lager Tage

Shop Artikelname Preis  
Daniel Twardowski Pinot Noix Ardoise - 75cl - Mosel-Saar-Ruwer, Deutschland CHF 84.95 Shop besuchen
Verwandte Produkte
Daniel Twardowski Pinot Noix Ardoise - 150cl - Mosel-Saar-Ruwer, Deutschland

CHF 188.95 mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Riesling an der Mosel machen kann jeder, dafür ist die Region bekannt. Doch Daniel Twardowski schwebte etwas Anderes vor. Als Weinhändler...